Was sind personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Angaben über sachliche oder persönliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person.
Hierunter fallen beispielsweise Name, Telefonnummer, Anschrift sowie sämtliche Bestandsdaten, die bei uns als Mitglied gespeichert werden oder
bei der Verwendung des internen Bereichs für Mitglieder angelegt werden.
Statistische Daten, die wir beispielsweise beim Besuch unserer Internetseiten bzw. mobilen Applikationen erheben und die nicht direkt mit Ihrer
Person in Verbindung gebracht werden können, fallen nicht hierunter.
Wann und zu welchem Zweck werden Daten erhoben?
Personenbezogene Daten werden grundsätzlich nur von unseren Mitgliedern erhoben. Befinden Sie sich als anonymer Benutzer,
der kein Mitglied unseres Vereins ist, auf dieser Website werden keine personenbezogenen Daten länger als während der Dauer der Nutzung unserer Website genutzt.
Dieser sogenannte "Session-Cookie", der während der Nutzung der Website erzeugt wird, wird nach Beendigung des Browsers gelöscht.
Sogenannte "Social Plugins" von z.B. Facebook, Google, etc. werden nicht genutzt.
Die Verarbeitung der Mitgliedsdaten beschränkt sich auf das für die Vereinsarbeit notwendige Minimum.
Die für den Einzug der Mitgliedsbeiträge erforderliche Verarbeitung der Mitgliedsbeiträge erfolgt ausschließlich in Papierform bzw. auf der Seite des
Kreditinstituts, über das wir unsere Beiträge einziehen. Mit der Verarbeitung dieser Daten sind maximal zehn Mitglieder aus dem Vorstand betraut.